Familientradition

Die „Oecher Printe“, ein bezaubernd leckerer Genuss, hergestellt nach alter Handwerkstradition.

Kein Gebäck steht mehr für Aachen als die Printe.

Die Familie Graf ist eine alteingesessene Aachener Bäckerfamilie, und wie in jeder Bäckerfamilie werden auch bei uns die streng geheimen Rezepturen und Backverfahren von Generation zu Generation weitergegeben.

Unser gut gehütetes Printengeheimnis gründet auf Peter Graf, unseren Urgroßvater. Er hat bereits 1903 angefangen, seine köstlichen Printen in Aachen-Haaren zu backen. Sein Sohn Wilhelm übernahm „in den 1930er Jahren“ den Betrieb und auch das Printen Rezept. 1962 wurde die Bäckerei an die nächste Generation weitergegeben, unseren Vater Herbert Graf. Er backte bis 2002 die „Graf Printen“ unverändert. Er stellte die „Graf-Printen“ und andere Backwaren auf der Basis der überlieferten Familienrezepte her und führte auch nach der Schließung der Bäckerei im Jahr 2002 als „Unruheständler“ die alte Aachener Bäckertradition im privaten Umfang weiter.

Er entwickelte die Printe weiter und erschuf moderne Formen und neue Geschmacksnoten. Aber immer nach der alten traditionellen Herstellungsweise.

Wir, seine Söhne Wolfgang und Michael, haben zwar das Bäckerhandwerk erlernt, uns dann aber aus diversen persönlichen und gesundheitlichen Gründen entschieden, den elterlichen Betrieb nicht zu übernehmen. Aber das Rezept unseres Urgroßvaters und das Wissen unserer Vorfahren über die Herstellung guter Aachener Printen haben wir bewahrt.